Ist getrocknete Luft für den pneumatischen Transport erforderlich?

Alle Luft enthält eine gewisse Menge an Feuchtigkeit, die von der Standortdruck- und Temperaturbedingungen abhängt. Viele pneumatische Transportsysteme erfordern trockene Luft, daher muss der Konstrukteur sicherstellen, dass geeignete Maßnahmen zur Entfernung überschüssiger Feuchtigkeit ergriffen werden. Es gibt zwei Phasen der Lufttrocknung in einem Druckluftsystem:

  • Nache Kühlung
  • Trocknung

Nach der Abkühlung sinkt die Lufttemperatur unter den Taupunkt, und das Kondensat wird in einem Siphon aufgefangen. Nachkühler lassen sich in zwei Haupttypen unterteilen:

  • Direkter Kontakt
  • Oberfläche

Oberflächenkühler machen den größten Teil der verfügbaren Systeme aus. Die Trocknung der Druckluft ist die nächste Verarbeitungsstufe nach dem Nachkühler. Der Einsatz eines Trockners dient dazu, den Feuchtigkeitsgehalt weiter zu reduzieren, und die Auswahl erfolgt ausschließlich auf Grundlage der endgültigen Luftqualität, die für den Prozess erforderlich ist.

Pneumatischer Transport

Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf, um weitere Informationen zu erhalten

Frans Bakker

Kontakt

Piet van Bommel

Kontakt

Han Joosten

Kontakt