Wie bewegt sich die Luft durch ein pneumatisches Transportsystem?

Der Gasstrom durch Leitungen bildet einen wesentlichen Bestandteil jedes pneumatischen Transportsystems. In den meisten Systemen schreiben Anordnungen vor, dass sich der Kompressor in einiger Entfernung von der Zuführung befindet. Es ist ein Leitungssystem erforderlich, um den Kompressor mit der Zuführung zu verbinden. Weiterhin ist es für die Konstruktion des Förderbandes essenziell, ein Verständnis für das Verhalten des Gasstroms im gesamten System zu haben. Es gibt zwei grundlegende Strömungstypen in einer Rohrleitung:

  • Laminare Strömung
  • Turbulente Strömung

Laminare Strömung ist durch stromlinienförmige, konzentrische, zylindrische Flüssigkeitsschichten gekennzeichnet, die geordnet aneinander vorbeiströmen. Die Geschwindigkeit ist in der Mitte der Rohrleitung am höchsten und nimmt an der Wand oder Grenzschicht stark ab.

Turbulente Strömung ist durch eine unregelmäßige, zufällige Bewegung von Flüssigkeitsteilchen quer zur Hauptströmung gekennzeichnet, ohne wahrnehmbare Frequenz oder Muster.

Pneumatischer Transport

Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf, um weitere Informationen zu erhalten

Frans Bakker

Kontakt

Peter Raeven

Kontakt

Erwin Vogelsangs

Kontakt