Alles über Hammermühlen

Eine Hammermühle ist eine Mahlmaschine, die in verschiedenen Industrien eingesetzt wird, darunter die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie, aber auch in anderen Bereichen wie dem Recycling. Die wichtigsten Gründe für den häufigen Einsatz von Hammermühlen sind ihr hocheffizienter Mahlprozess, ihre hohe Zuverlässigkeit und ihr niedriger Geräuschpegel. Die Hammermühle wird zum Mahlen von weichen bis mittelhartem Materialien verwendet.

Drei einzigartige Vorteile der Dinnissen Hammermühlen

  • Geeignet für das Mahlen weicherer Materialien mit faseriger Struktur
  • Relativ einfache Konstruktion – Ermöglicht eine leichte Reinigung und Wartung der Maschine
  • Hoher Zerkleinerungsgrad – Eine Reduktion um den Faktor 50 oder mehr ist möglich, sodass Partikel von 50 mm in einem Prozessschritt auf 1 mm verkleinert werden können.

Für die Herstellung von Pulvern sind verschiedene Verarbeitungsschritte erforderlich. Einer dieser Schritte ist die Umwandlung größerer Körner in kleinere Partikel

Scheiben und Stifte können in verschiedenen Formen ausgeführt sein, sodass für jedes Produkt und jede Anwendung eine optimale Verarbeitung gewährleistet ist

Ein konstanter Produktzufluss beeinflusst die Effizienz des Mahlprozesses