Dieser Artikel behandelt:
- Lebensmittelgeeignete Schmierstoffe
- Die Empfehlungen für die Rohstoffe von lebensmittelgeeigneten Schmierstoffen
Die Experten von Dinnissen Process Technology stehen Ihnen für all Ihre Fragen zur Verfügung:
Nehmen Sie Kontakt auf Juul Jenneskens 077 467 3555
Lebensmittelgeeignete Schmierstoffe
Beim Entwurf einer Maschine für die Lebensmittelindustrie muss der Designer berücksichtigen, dass neben dem verarbeiteten Lebensmittelprodukt, wie beispielsweise Pulver, auch andere Hilfsstoffe in der Maschine verwendet werden. Dazu gehören Stoffe wie Fett und Öl, die für Schmierung, Wärmeabfuhr, Kraftübertragung und Korrosionsschutz der Maschinen erforderlich sind. Diese Hilfsmittel sollten idealerweise nicht mit dem Lebensmittelprodukt in Kontakt kommen, aber sporadischer Kontakt kann nicht vollständig vermieden werden. Aus diesem Grund müssen spezielle Schmierstoffe verwendet werden. Dies sind lebensmittelgeeignete Schmierstoffe. Diese Schmierstoffe erfüllen die Anforderungen an Gesundheit, Sicherheit und Lebensmittelverträglichkeit. Wenn sie mit dem Lebensmittelprodukt in Kontakt kommen, sind sie gesundheitlich unbedenklich. Diese lebensmittelgeeigneten Schmierstoffe haben keine negativen Auswirkungen auf den Geschmack und Geruch des Produkts. Darüber hinaus sind lebensmittelgeeignete Schmierstoffe auch unter vorübergehenden chemischen, thermischen und mechanischen Belastungen stabil.
Die genauen Definitionen von lebensmittelgeeigneten Schmierstoffen sind in verschiedenen Dokumenten zu finden, wie beispielsweise H-1 der USDA, und müssen der Klassifikation entsprechen, die in diesem Dokument festgelegt ist. Definitionen sind auch in DIN V 0010517 und NSF, einer vorläufigen Version eines ANSI-Standards, zu finden. Diese Definitionen wurden von einer qualifizierten Organisation festgelegt und dürfen nicht einfach abweichen.

Food-Grade-Schweißen
Empfehlungen für die Rohstoffe von lebensmittelgeeigneten Schmierstoffen
Für die Rohstoffe von lebensmittelgeeigneten Schmierstoffen gibt es fünf Empfehlungen:
- Um die Anforderungen der FDA zu erfüllen, muss ein Nachweis erbracht werden, dass die Rohstoffe des lebensmittelgeeigneten Schmierstoffs von Natur aus die erforderliche Reinheit aufweisen.
- "Sicherung der Lieferantenqualität" wird angewendet. Dies ist eine Reihe von Maßnahmen, wie Inspektionen, um die Qualität und Sicherheit der Rohstoffversorgung sicherzustellen.
- Es müssen regelmäßig Proben aus den Rohstoffen entnommen werden, um die Qualität zu garantieren.
Es muss ein System vorhanden sein, das sicherstellt, dass die Rohstoffe des lebensmittelgeeigneten Schmierstoffs nicht kontaminiert werden. Dieses System besteht aus zwei Teilen:
- Periodische Kontrolle des Bestands. Dies soll eine Kontamination der Rohstoffe verhindern, die längere Zeit gelagert werden.
- Registrierung von Chargendaten und ein System, das diese Chargennummern erkennt, die mit den Rohstoffen verknüpft sind.
Schließlich muss ein System vorhanden sein, das verhindert, dass unerwünschte Materialien in die Produktion der lebensmittelgeeigneten Schmierstoffe gelangen. Es ist nicht verpflichtend, an allen Schmierpunkten der Maschine lebensmittelgeeignete Schmierstoffe zu verwenden. Der Hersteller kann darüber selbst entscheiden. Einige Lebensmittelhersteller entscheiden sich jedoch dafür, an allen Schmierpunkten lebensmittelgeeignete Schmierstoffe zu verwenden, um Unklarheiten oder Vermischungen mit nicht-lebensmittelgeeigneten Schmierstoffen zu vermeiden. Für Schmierpunkte, die als kritische Kontrollpunkte betrachtet werden, wird auf jeden Fall empfohlen, lebensmittelgeeignete Schmierstoffe zu verwenden.

Probenahmegerät zur Sicherstellung der Qualität
Das Prinzip hinter dem Tap-Density-Tester ist das Hausner-Verhältnis. Dabei wird davon ausgegangen, dass stark kohäsive Pulver auch starke gegenseitige Anziehungskräfte besitzen. Diese helfen, die Schwerkraft zu überwinden, sodass die Partikel sich selbst in leeren Räumen stützen können

Name: Juul Jenneskens
Berater
Nehmen Sie gerne Kontakt auf, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben. Gemeinsam mit meinen Kollegen stehe ich bereit, um Ihnen weiterzuhelfen!
Nehmen Sie Kontakt auf Juul Jenneskens 077 467 3555 [email protected]
Möchten Sie gerne direkt einen Kundenberater sprechen?