Alles über Sieben
Ein Sieb ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Mischungen aus Pulvern, Partikeln oder Körnern nach Korngröße zu trennen. Siebe können auch eingesetzt werden, um feste Partikel von Flüssigkeiten zu trennen. In der Industrie kommen verschiedene Arten von Siebmaschinen zum Einsatz, um Partikelmischungen zu separieren. Dazu gehören beispielsweise Maschinen, die zur Größensortierung von landwirtschaftlichen Produkten, zur Abfalltrennung oder zur Entfernung von Steinen aus Sand verwendet werden.
Die folgenden fünf Siebprinzipien sind am häufigsten verbreitet.
- Trommelsieb
- Taumelsieb
- Zentrifugalsieb
- Vibrationssieb – Flachsieb – Schwingsieb
- Plansichter – Mehrdeck-Siebmaschine