Wie groß ist die Partikelgrößenverteilung bei einer Hammermühle?

Das Wirkprinzip der Hammermühle basiert auf Impact. Das eingehende Rohmaterial wird durch Aufprall zerkleinert. Die Partikelgrößenverteilung wird davon bestimmt, in welchem Maße das Material beim Aufprall in kleinere Teile zerschlagen wird. Dabei können sowohl große als auch kleine Partikel vorkommen. Es liegt jedoch eine standardmäßige Normalverteilung vor. Tests können erforderlich sein, um diese Normalverteilung für ein bestimmtes Rohmaterial zu bestimmen.

Mahlen & Zerkleinern

Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf, um weitere Informationen zu erhalten

Peter Raeven

Kontakt

Robert Michels

Kontakt

Piet van Bommel

Kontakt