Hamex® Vollautomatische Hammermühle

Auf Anfrage erhältlich

Die Hamex® Vollautomatische Hammermühle zerkleinert weiche bis mittelharte Produkte mit einer Feinheit von 150 Mikron bis etwa 3 mm. Mit der eingebauten Frequenzregelung kann die Rotordrehzahl genau auf den gewünschte Regulierungsgrad eingestellt werden. Der Wechsel zwischen einer feinen und einer groben Granulierung ist einfach und schnell zu ermöglichen. Mit einer maximalen Drehzahl von 1800 Umdrehungen pro Minute ist die vollautomatische Hammermühle von Hamex® eine energieeffiziente und leise Lösung, ohne die Mahlgeschwindigkeit zu beeinträchtigen.

  • Ein vollautomatisches Siebwechselsystem
  • Ein minimaler Geräuschpegel ohne negative Beeinflussung der Schleifgeschwindigkeit
  • Erhöhte Produktionskapazität

PLANEN SIE IHREN TERMIN


Vollautomatisches Siebwechselsystem und Frequenzkontrolle

Die Hamex® Vollautomatische Hammermühle ermöglicht einen Siebwechsel ohne Bedienereingriff, während der Rotor weiterläuft. Das spart nicht nur zehn Minuten Zeit, sondern auch den Einsatz von Fachkräften. Darüber hinaus kann die Hamex® Vollautomatische Hammermühle mit einer Frequenzregelung ausgestattet werden, die es ermöglicht, die Rotordrehzahl genau auf die gewünschte Granulierung einzustellen.

Hamex® Hammermühlen sind das Ergebnis jahrelanger Innovation und kontinuierlicher Entwicklung, um sie effizienter, produktiver, zuverlässiger, energieeffizienter, (explosions-)sicher und leiser zu machen. Alle Hamex® Hammermühlen sind wie folgt aufgebaut:

  • Lange Lebensdauer durch bewährte und robuste Konstruktion
  • Gute Zugänglichkeit: Verschleißteile können schnell ausgetauscht werden
  • Variable Drehrichtung zur Verteilung des Verschleißes
  • Produktion, Qualitätskontrolle und Prüfung im eigenen Haus
  • Seit Jahrzehnten optimiert für Effizienz, Kapazität und Betriebszeit
3D Abbilding einer Hamex Fully Automatic Hammermühle
Infografik der Hamex automatischen Hammermühle

Hauptmerkmale, Optionen und Versionen

Die vollautomatische Hammermühle von Hamex® rotiert mit einer maximalen Drehzahl von 1800 U/min. Die Spitzengeschwindigkeit der Hämmer ist jedoch gleichgeblieben, so dass Sie einen ähnlichen Schliff bei geringerem Energieverbrauch erzielen können. Die vollautomatische Hamex® Hammermühle kann mit einer Frequenzregelung ausgestattet werden, mit der die Rotordrehzahl an die gewünschte Granulierung angepasst werden kann. So lässt sich leicht zwischen einem feiner und einer gröberen Granulierung wechseln. Eine weitere Option ist ein speziell entwickeltes Luftstromsystem. Dadurch wird der Durchsatz von Partikeln mit der richtigen Feinheit schnell und effizient gesteuert. Ergänzend kann die Maschine mit einem Schutz gegen Steine und einem Magneten ausgestattet werden, um Eisenpartikel und harte Gegenstände vom zu behandelnden Produkt zu trennen. Dadurch wird eine Verunreinigung des Produkts und eine Beschädigung der Siebe vermieden.

Möchten Sie mehr über die Optionen, Merkmale und Abmessungen erfahren? Laden Sie unser Datenblatt herunter.

Wie funktioniert eine vollautomatische Hammermühle von Hamex®?

In der Hammermühle schwingen freihängende Hämmer mit hoher Geschwindigkeit umher. Dadurch entsteht eine Zentrifugalkraft, die das Mahlgut gegen die Brechplatten im Inneren der Mahlkammer zerkleinert. Diese Brecher sind speziell dafür ausgelegt, das Material auf die effizienteste Weise zu zerkleinern. Das zerkleinerte Produkt verlässt dann die Hammermühle durch das austauschbare Sieb. Je nach Granulierung werden Einzelhämmer, Doppelhämmer oder T-Hämmer eingesetzt.

Hamex Hammermühle neu

Möchten Sie mehr über die Hamex® Vollautomatische Hammermühle erfahren?

Laden Sie unsere Broschüre oder das Datenblatt mit allen Optionen, Ausführungen und Abmessungen herunter oder kontaktieren Sie unverbindlich einen unserer Experten.

Frans Bakker Steht bereit
Ihnen zu helfen

+31 (0)77 467 35 55
powtech@dinnissen.com

Mehr Lösungen zum Mahlen und Zerkleinern

Neben Hammermühlen können wir die gewünschte Korn- oder Produktgröße mit verschiedenen Mahl- und Brechlösungen erreichen. Von Brechern und Zerkleinern bis hin zu Mahlwerken und Mühlen: Gemeinsam schauen wir, welche Granulierung für Ihr Produkt und Ihren Produktionsprozess am besten geeignet ist.

Mehr Lösungen zum Mahlen und Zerkleinern

Lösungen für Ihren gesamten Prozess

Der Systemintegrator Dinnissen optimiert und innoviert Ihren Produktionsprozess mit maßgeschneiderten Prozesslösungen: im eigenen Haus entwickelt, hergestellt und getestet. Von der Produktannahme, dem Transport, dem Dosieren und Wiegen, dem Mischen, Mahlen, Sieben und Verpacken bis hin zur vollständigen Automatisierung und Kontrolle. Wir maximieren die Leistung und Effizienz Ihres gesamten Prozesses.

SEHEN SIE SICH UNSERE MASCHINEN, SYSTEME UND PROZESSLINIEN AN

Dinnissen wallpaper big bag
  1. System Integration
  2. Produktaufnahme
  3. Förderung & Handling
  4. Dosieren & Wiegen
  5. Mischen
  6. Mahlen & Zerkleinern
  7. Sieben
  8. Verpacken
  9. Automatisierung
  10. Sieben

Wir sind stolz darauf, dass diese Unternehmen Dinnissen vertrauen

Nestle
Nutreco
DSM
Danone
BAYER

Alle unsere Referenzen anzeigen

Was Kunden über uns sagen

Service am Wochenende

Eines Tages trat ein entscheidendes Problem auf und einer der Ingenieure van Dinnissen hat begonnen, sich mit diesem Problem unmittelbar noch im Wochenende damit zu beschäftigen. Diese Einsatzbereitschaft habe ich bei anderen ausländischen Partnern noch nicht gesehen.

APTe Japan

Mr. Kimio Aono- Gründer - APTe Japan

Lesen Sie weiter

Vollautomatische Probenahme

Der Autosampler von Dinnissen hat eine vollautomatische Probenahme an 60 Stellen im Produktionsprozess sichergestellt.

Ausnutria

Arjan van Dijk- Projektleiter - Ausnutria

Lesen Sie weiter

Mischzeit von 60 Sekunden pro Charge

Früher hatten wir Standardzeiten im Mischvorgang von 14 – 15 Minuten. Mit dem Pegasus ® Mischer erreichen wir heute eine Mischzeit von 60 Sekunden pro Charge.

Planta

Lothar Pixa- Direktor - Planta

Lesen Sie weiter